Skip to main content

Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen

DIE MAUS

Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle

Dienstags und donnerstags
von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
 im
Bremer Staatsarchiv,  
Am Staatsarchiv 1, 28203 Bremen

für Interessierte geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Di, den 19.08.2025
bleibt die Geschäftsstelle geschlossen!

Wie die MAUS zu ihrem Namen kam

lesen Sie in diesem Aufsatz
von Elfriede Bachmann zum 50-jährigen Jubiläum der MAUS.

Sei dabei und werde Mitglied!

Es gibt viele gute Gründe auch eine "Maus" zu werden. DIE MAUS ist ein gemeinnützig arbeitender genealogischer Verein mit fast 1.100 Mitgliedern weltweit. Unser Forschungsgebiet betrifft die Hansestadt Bremen und "umzu", wie man hier so sagt.

Wir sind rein ehrenamtlich organisiert und haben viele Aufgaben zu erfüllen. Wir unterhalten

  • eine Geschäftsstelle im Staatsarchiv Bremen
  • eine große Fachbibliothek
  • eine Webseite mit vielen Datenbanken
  • eine Facebook-Gruppe
  • eine interne Mailingliste

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

Hier können sie das Staatsarchiv und den Arbeitraum der MAUS besichtigen:

Virtueller Rundgang durch Staatsarchiv Bremen und MAUS.

Wir sind Partner von

AKTUELLES

Neues im Compgen-Blog

02.08.2025

ein herzliches Dankeschön geht an Günter Junkers und CompGen, die einmal mehr einen sehr gut gemachten Beitrag über die MAUS ins Netz gestellt haben.

Es macht Freude, ihn zu lesen.

Interview mit Viktor Pordzik

 

03.05.2025

In einem Interview beim NLF berichtet Viktor Pordzik vom Staatsarchiv Bremen, wie er zur Familienforschung kam und welche Faszination dieses Hobby auf ihn ausübt. Er gibt wertvolle Tipps für Einsteiger*innen, erklärt, welche Quellen bei der Forschung helfen können und mit welchen Ergebnissen man bei der DNA-Genealogie rechnen kann. Er spricht natürlich auch über „DIE MAUS“!

Hören Sie den Podcast beim NLF

DIE MAUS in Altenberge

 

30.03.2025

Gestern fand in Altenberge wieder der Westfälische Genealogentag statt, der alle zwei Jahre von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung e.V. (WGGF) zusammen mit dem Heimatverein Altenberge veranstaltet wird. Es war wieder ein sehr gut besuchter Genealogentag, bei dem die MAUS durch Freya Rosan, Ingrid Laschat und Viktor Pordzik vertreten wurde. Solche Veranstaltungen bieten die wunderbare Möglichkeit, seinen Verein und sein Forschungsgebiet zu präsentieren, Gleichgesinnte zu treffen und viele Kontakte zu knüpfen. Das hat die MAUS genutzt!

Neues auf den MAUS-Seiten

VERANSTALTUNGEN

MAUS-Online-Stammtisch

DIE MAUS Bremen lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Jeden Monat am zweiten Montag um 19:00 Uhr

11.08.2025
08.09.2025
13.10.2025
10.11.2025
08.12.2025

Beitreten Zoom Meeting

Sie können sich auch die Termine für Ihr Kalendersystem herunterladen und importieren:

Download Kalendereintrag